Der Druckspooler wird im eigenen Netzwerk platziert und über die USB-Anschlüsse oder das WLAN können externe Geräte angeschlossen werden. Für den Einsatz unseres Druckerspoolers ist eine stabile Internetverbindung zwingend erforderlich. Damit Drucker zum Spooler hinzugefügt werden können, müssen diese über einen Linux-Treiber verfügen und unter CUPS hinzugefügt werden können. (Hier können Sie checken, ob Ihr Drucker unterstützt wird) Unser Spooler ermöglicht auch den parallelen Betrieb mehrerer Drucker.
Hinweis: Wegen der Raspberry PI ARM-Architektur sind nicht alle Linux-fähigen Treiber automatisch kompatibel.
Es können alle Belege oder auch Paketmarken (DHL, DPD, usw.) über den Spooler direkt aus xentral gedruckt werden.
Darüber hinaus hat unser Spooler die xentral Adapterbox-Funktionalität integriert, sodass auch mit bestimmten Druckern Artikel- und Lageretiketten gedruckt werden können.
