Unsere ERP-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg
Wir bieten Ihnen Cloud basierte ERP-Lösungen, die Ihnen alle Möglichkeiten und Freiheiten für die intelligente Organisation sämtlicher Geschäftsbereiche bieten. Im Gegensatz zu den Big Playern im Bereich ERP setzen unsere Lösungen vor allem auf eines: Skalierbarkeit. Sie lassen sich durch Erweiterungen und Schnittstellen so anpassen, dass sie mit Ihrem Unternehmen wachsen. Ihre Vorteile im Überblick:
Skalierbar
Unsere ERP-Software ist modular aufgebaut, sodass Sie die Lösung nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren können: Starten Sie z. B. in den Kernbereichen Ihres Unternehmens und rollen Sie die Software später auf weitere Geschäftsbereiche aus. Unser ERP ist skalierbar, da das Geschäft durch neue Marktplätze oder Anbindungen wie Payment- oder Versanddienstleister erweitert werden kann. Skalierbar, weil Sie es einfach und jederzeit Ihrem aktuellen Geschäftsmodell und den Nutzerzahlen anpassen können.
Intuitiv & schnell einsetzbar
Unsere ERP-Lösungen laufen in der Cloud. Das heißt für Sie: Start und Betrieb sind denkbar einfach und günstig. Sie benötigen keine IT-Infrastruktur, keine Server und keine On-Premis-Installationen – ein Internetzugang genügt. Die intuitive Benutzeroberfläche ist sehr schnell zu erlernen. Zudem schaffen Sie mit der ERP-Lösung effiziente Prozesse und spürbar mehr Transparenz – für aussagekräftige Kennzahlen, Analysen und Reports.
Zentral, sicher & Cloud-basiert
Unsere Lösungen laufen in der Cloud und können so ganz einfach via Internet genutzt werden. Alle Mitarbeiter haben von überall sicheren Zugriff auf ihre Daten und Sie müssen sich um die Wartung Ihrer Software keine Gedanken machen. Zudem werden sämtliche Anforderungen an Dateneigentum, Datensicherheit und Datenschutz gewährleistet.
Transparent
Um IT-Themen wie Betrieb, Updates, Datensicherheit oder Wartung brauchen Sie sich nicht zu kümmern – das machen wir. Ihre Software ist durch Updates immer auf dem neuesten Stand, auch bezüglich neuer Bestimmungen und Gesetze. Dies alles ist in der monatlichen Servicegebühr enthalten.
Eine Software - viele Geschäftsbereiche
Viele betriebswirtschaftliche Funktionen für Ihr Unternehmen sind bereits integriert. Viele weiteren lassen sich je nach Anforderungen und Spezifika der Branche individualisieren und anpassen. Unsere ERP-Systeme bringen Ihr Geschäft in folgenden Bereichen voran: Finanzen & Controlling, Logistik, Produkte & Artikel, Vertrieb sowie Teammanagement.
Schnittstellen
Mit eigens entwickelten Schnittstellen lassen sich eine Vielzahl an Shops, Payment-Anbietern, Versanddienstleistern, Marktplätzen uvm. unsere ERP-Software anbinden. Dank Skripten und APIs lässt sich das System auf über 1.600 Touchpoints erweitern. Wir sind zertifizierter Partner und können Ihnen Ihr System individuelle an Ihre Bedürfnisse anpassen – Sprechen Sie uns einfach an.
Kosten & Amortisierung
Ihre Kosten für die Investition amortisieren sich bereits nach 1 bis 3 Jahren. Warum? Weil Ihre Prozesse schneller und effizienter werden, weil Ihre Mitarbeiter durch Automatisierung entlastet werden und sich das System schnell und intuitiv bedienen lässt. Zudem entfallen etwaige IT-Kosten für Hardware, Server oder Infrastruktur.

Lean ERP – Ihr gesamtes Unternehmen in nur einem Tool.
Unsere Lösungen eignen sich für..
eCommerce
Für Onlineshop-Betreiber bestechen sie mit folgenden Features:
- Multi-Channel
- Automatisierte Bestellungen
- Produktdatenmanagement
- Reporting
- automatisiertes Bestellwesen
- Zentrale Logistik & Fulfillment
- CRM
- Anbindung an Fulfiller Bezahl- und Versanddienstleister
Großhändler
Großhändler können mit ihnen folgende Bereich abdecken:
- Modulare Preise und Preislisten
- Visualisierter Vertriebsprozess
- Provisionen für Teamkollegen und Affiliate-Partner
- Inhouse und externe Logistik
- Einkaufsplanung
- Rechnungsverwaltung
Einzelhändler
Einzelhändlern bieten sie folgenden Vorteile:
- Kassensystem
- automatisierte Buchhaltung
- Mitarbeiterverwaltung
- automatisches Bestellwesen
- optimierte Einkaufsplanung
Produzenten & Hersteller
Auch Produzenten und Hersteller profitieren von unseren ERP-Lösungen:
- Produktionsplanung und PPS
- Dashboards für die Produktion
- Unterstützung für B2C- und B2B-Kunden
- Projektmanagement
- Auftragsmanagement
Fulfillment-Dienstleister
Fulfillment-Dienstleister haben mit ihnen den 360°-Blick:
- CRM für zentrales Mandantenmanagement
- Multi-Channel-Vertrieb
- Festplatzlager, dynamisches Lager oder eigenes WMS
- optimiertes Lagermanagement für eCommerce
- Verwaltung von Chargen- und Seriennummern und MHD
- Automatischer Zahlungsabgleich
Service-Dienstleister
Unsere Lösungen eignen sich optimal für Dienstleister:
- CRM
- Zentrale Verwaltung von Reparatur- und Dienstleistungsaufträge
- Tourenplanung
- Automatisiertes Angebots- und Auftragsmanagement
- Zeiterfassung für Dienstleister
Kontakt
Das könnte Sie auch interessieren

Druckerspooler v2 mit neuen Funktionen veröffentlicht
Unser Druckerspooler ist die praktische Lösung, um Dokumente direkt aus xentral heraus drucken zu können. Er verbindet die Online- mit der Offline-Welt und setzt in Sachen Installation und Features Maßstäbe.

ERP im eCommerce
Laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. ist der eCommerce die neue Normalität. Mit einem Gesamtumsatz von 107 Milliarden Euro im Jahr 2021 ging jeder siebte ausgegebene Euro privater Haushalte

Vorteile eines Lean ERP
Beim Namen Lean denkt man zunächst an Lean Software Development. Dieser Begriff lehnt sich an die Lean Production an und überträgt die Prinzipien dieses Vorgangs auf die Entwicklung von Software.

Wenn das Fax piept – automatisierte Prozesse trotz veralteter Technik
Sie glauben, das Fax sei tot? Weit gefehlt. Auch heute noch werden Faxe versendet, zum Beispiel um Bestellungen zu platzieren. Was aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung absolut anachronistisch wirkt, ist in

8 gute Gründe für ein ERP-System
In den letzten 30 Jahren veränderte sich die Welt von einer analogen zu einer digitalen Welt. Was früher per Telefon oder Fax erledigt wurde, wird heute per E-Mail oder App