Xentral ERP

Das ERP, das mit Ihnen wächst

xentral ist eine Cloud basierte ERP-Lösung, die Ihnen alle Möglichkeiten und Freiheiten für die intelligente Organisation sämtlicher Geschäftsbereiche bietet. Im Gegensatz zu den Big Playern im Bereich ERP setzt xentral vor allem auf eines: Skalierbarkeit. xentral lässt sich durch Erweiterungen und Schnittstellen so anpassen, dass es mit einem Unternehmen wächst. Ihre Vorteile im Überblick:

Vorteile

flexibel

xentral verbindet alle Bereiche eines Unternehmens und kann dabei individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden. Starten Sie mit den Bereichen, die Ihnen am wichtigsten sind und ergänzen Sie xentral sukzessive mit anderen Funktionsbereichen. Bestehende Tools können dabei ebenso integriert werden wie neue. Dafür bietet xentral eine Vielzahl an Schnittstellen zu Marketplaces, Fulfillern, Versand- oder Zahldienstleistern.

skalierbar

xentral wächst mit Ihrem Unternehmen. Sowohl beim Funktionsumfang kann xentral individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, als auch bei der Zahl an Mitarbeitern. Oftmals benötigen Unternehmen, die sich in einem starken Wachstum befinden flexible Möglichkeiten, ihr ERP-System flexibel an ihre Bedürfnisse anzupassen. xentral ist modular aufgebaut und kann Ihnen genau diese Flexibilität bieten.

umfangreich

xentral bietet eine große Auswahl an Funktionen. Diese reichen von Beschaffungsmanagement über CRM bis hin zu Produktdatenmanagement, Buchhaltung und Logistik. Mit xentral decken Sie die wichtigsten Bereiche Ihres Unternehmens ab und sorgen für nahtlose und effiziente Prozesse.

Funktionen

Produktion

Xentral bietet viele Funktionen, die Produktionsprozesse beschleunigen und vereinfachen:

  • Zeit und Kosten von Arbeitsgängen erfassen
  • Produktion automatisiert managen
  • Laufzettel drucken
  • Chargen und MHDs tracken
  • Build-to-Order oder Build-to-Stock
  • Multi-Produktion und Multi-Lager
  • Verwendete Artikel per Seriennummer tracken
  • Qualitäts- und Funktionsprüfung

CRM

xentral verschafft Ihnen eine Übersicht über Ihre Kontakte – so behalten Sie die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen und Lieferanten jederzeit im Blick:

  • übersichtliche Stammdaten
  • Individuelle Felder
  • E-Mail-Versand aus Xentral
  • Sales-Funnel und Follow-up-Reminder
  • effiziente Suchfunktion

Reporting & Analyse

Xentral ist keine Business-Intelligence-Software, kann aber mit folgenden Features die Datenbasis dafür bieten:

  • übersichtliche Berichte
  • individuelle Reports
  • automatische Reports
  • granulare Suchfunktion
  • ausführliche Liquiditäts-Forecasts
  • Anbindungen an BI-Tools

Versand & Fulfillment

Egal ob eigenes Lager oder Filfillment-Dienstleister – xentral bietet für beide Fälle geeignete Funktionen für reibungslose Prozesse:

Bestellungen managen

  • Label drucken
  • Multi-Order-Picking
  • Schnittstellen zu Fulfillern
  • Kommissionierung per Scanner
  • Versand-Priorisierung
  • Bestandszahlen synchronisieren
  • Retourenmanagement

Buchhaltung

Die Buchhaltung ist das Kernstück Ihres Unternehmens. xentral sorgt für automatisierte Workflows und schafft mit folgenden Funktionen ein reibungsloses Rechnungs- management:

  • automatisierte Rechnungserstellung
  • vorbereitendes Buchhaltungssystem
  • Dokumentenmanagement (DMS)
  • APIs für Banken und Zahlungsdienstleister
  • automatisiertes Mahnwesen
  • Sammelrechnungen

Einkauf

Die Beschaffunsgabteilung ist das Herzstück Ihres Unternehmens – denn ohne Einkauf kein Umsatz. xentral sorgt mit folgenden Features für nahtlose Prozesse:

  • Lieferantenmanagement
  • Artikelmanagement
  • intelligente Bestellfunktionen
  • Rechnungsmanagement
  • Artikelverwaltung

Das könnte Sie auch interessieren

Druckerspooler vs. Adapterbox

Adapterbox vs. Druckerspooler

Unser Druckerspooler für xentral ERP erfreut sich großer Beliebtheit, schafft er doch Abhilfe für ein lästiges Problem: Dem Drucken direkt aus xentral heraus. Ob Rechnungen oder Etiketten, bei einem Cloud-basierten

Weiterlesen »
Schlank und skalierbar - Odoo ERP

Schlank und skalierbar – Odoo ERP

Die Digitalisierung steht seit einigen Jahren auf der Agenda vieler Unternehmen. In großen Konzernen werden bereits seit Längerem die Unternehmensprozesse, die Produktion, der Vertrieb, der Einkauf und vieles mehr digitalisiert.

Weiterlesen »
ERP im eCommerce

ERP im eCommerce

Laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. ist der eCommerce die neue Normalität. Mit einem Gesamtumsatz von 107 Milliarden Euro im Jahr 2021 ging jeder siebte ausgegebene Euro privater Haushalte

Weiterlesen »

Vorteile eines Lean ERP

Beim Namen Lean denkt man zunächst an Lean Software Development. Dieser Begriff lehnt sich an die Lean Production an und überträgt die Prinzipien dieses Vorgangs auf die Entwicklung von Software.

Weiterlesen »